Eclectic Winter 2024/25
Veröffentlicht von Matthias Westermann am
„Eclectic“ leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet so viel wie „Auswahl“: das Endergebnis ergibt sich, indem für jeden Spieler der beste Score je Loch aus den gespielten Runden ausgewählt wird.
Im letzten Jahr konnte leider kein einziger Spieltag der Eclectic gespielt werden, die Wetterverhältnisse zwangen fast ein halbes Jahr zum kompletten Golf-Entzug. Um so schöner war es, dass in diesem Winter alle Spieltage stattfinden konnten. Die Organisatoren Daniela Blömer und Robert Dern nutzen das 5,-€ Startgeld unter anderem, um die MitspielerInnen auch bei weniger gutem Wetter mal mit Schokoladen-Nikoläusen und zum Jahreswechsel mit Piccolos bei Laune zu halten. Am Finaltag schließlich gab es jeweils einen Golfball für die Teilnehmenden.
Für das übrige Geld wurden attraktive Preise zum Finale beschafft.
Jörg Stegemann hatte bei den vorhergehenden beiden Runden (73 und 72 Schläge) die Brutto-Pflöcke eingeschlagen aber Frank Beermann – drei Punkte dahinter – hatte noch die Chance, aufzuschließen.
Bei den Damen war klar, Susanne Hans und Daniela Blömer würden die Bruttowertung unter sich ausmachen.
Netto wurde bei den Herren in zwei Klassen gespielt, hier führte vor dem Finaltag Moses Stampa nur einen Punkt vor seinem Bruder Aaron.
Bei den Damen gab es eine Hcp-Klasse; Mechthild Mecklenborg ging als Führende ebenfalls mit nur einem Punkt Vorsprung vor Paula Baving in den Finaltag. Alles sprach für ein spannendes Finish.
Am 30.3. starteten 31 Golferinnen und Golfer in die Finalrunde und erspielten diese
Ergebnisse:
Damen:
Brutto: 1. Susanne Hans, 2. Daniela Blömer, 3. Brigitte Hornstein-Gärthöffner
Netto: 1. Mechthild Mecklenborg, 2. Brigitte Hornstein-Gärthöffner, 3. Renate Gärthöffner
Herren:
Brutto: 1. Jörg Stegemann, 2. Frank Beermann, 3. Rüdiger Bosse
Netto Kl. 1: 1. Thomas Engels, 2. Rüdiger Bosse, 3. Jörg Stegemann
Netto Kl.2: 1. Moses Stampa, 2. Aaron Stampa, 3. Wolfgang Brinkmann
Den „Longest Drive“ der Damen gewann Brigitte Hornstein-Gärthöffner, den der Herren Jörg Stegemann.
Der Preis „Nearest to the Pin“ der Damen ging an Birgit Speer, bei den Herren an Bernd Wundrock.
Schließlich wurden noch 6 Spielerinnen und Spieler geehrt, die alle 7 Runden mitgespielt haben, sie erhielten jeweils eine Ausgabe des Buchs „Auf dem Golfplatz“ von Uli Stein.
Zum Schluß bekam das Orgateam von der Teilnehmerseite Geschenke für die geleistete Arbeit. Danke dafür! Ein weiterer Dank gebührt der Gastro, die einen Teil der Preise gesponsert hat.
Fazit:
Hoffentlich wird´s bald wieder Winter!
